Reaktionen im Notfall
Einbruchmeldungen Einbruchalarm
Der Einbruch wird von der Leitstelle erkannt und die zuständige Polizei, Alarmverfolger, werden sofort verständigt.
Brandmeldungen Feueralarm
Die Brandmelder erkennen frühzeitig das Feuer und die Feuerwehr wird sofort informiert.
Gefahrenmeldungen, z.B. von Fahrstuhleinrichtungen, Maschinenanlagen, Heiz- und Kühlanlagen
Zutrittskontrolle
Jedes Auf- und Zuschließen, auch unberechtigt, wird erkannt und protokolliert.
Personenmobilisierung, z.B. beim Katastrophenschutz
Überfallalarm
Durch stille Alarmgebung, z.B. bei Raubüberfall, wird sofort die Polizei informiert.
Gefahrennotruf (Hausnotruf)
Für Senioren, Kranke oder Behinderte wird im Notfall sofort Hilfe herbeigeholt.
Zugangskontrollen beim Öffnen und Schließen von Türen
Fahrstuhlnotruf
Bei Störungen im Aufzugsystem können eingeschlossene Personen direkten Kontakt aufnehmen und schnelle Hilfeleistung ist gewährleistet. Notrufmeldungen, z.B. bei Banken und Sparkassen, Altennotruf, Gefahrennotruf, Umweltschäden
Grenzwertübertragung
Technische Grenzwerte, z.B. bei Kühlsystemen, fallen aus. Defekte werden frühzeitig erkannt und diezuständigen Stellen werden informiert, z.B. Techniker, Hausmeister usw.
GPS-Notrufgeräte
Für Personen, welche auch unterwegs in unbekanntem Gelände oder abseits der Straßen nicht auf die Sicherheit verzichten wollen. Durch die Personenortung mit einer Genauigkeit von bis zu 2-5 Meter können wir Sie aufspüren und Hilfsmaßnahmen einleiten.